Social Media Marketing für mehr Buchungen
Reichweite und Sichtbarkeit für Reiseveranstalter und Outdoor-Anbieter – wir bringen deine Erlebnisse in die Feeds deiner Zielgruppe.
Kein Bock auf Social Media? Wir helfen weiter!
Die meisten Veranstalter haben keine Lust auf Social Media – und das völlig zu Recht. Es kostet Zeit, Geld und Nerven. Ist teilweise pure Selbstinszenierung.
Trotzdem: Ganz ohne geht es nicht. Deine Zielgruppe ist dort aktiv!
Unser Ansatz: Wir reduzieren Social Media auf das Nötigste, setzen KI für effiziente Abläufe ein und sorgen dafür, dass es trotzdem professionell aussieht. Mit echten Inhalten, echten Stories aber so smart aufgebaut, dass es kaum Aufwand erzeugt und zu dir passt!
Parallel bauen wir dir alternative Trafficquellen auf, damit Social Media vom „Muss“ zum Nebenschauplatz wird.
Starte jetzt mit smartem Social Media
Mit uns wirkt dein Auftritt professionell – ohne Aufwand, ohne Zwang, ohne verbranntes Budget.
Was du von uns bekommst
Social Media, das zu deinem Alltag passt
Wir wissen, dass dich Social Media eigentlich nervt aber eine individuelle Social Media Agentur ist unbezahlbar.
Statt dauerndem Post-Zwang arbeiten wir mit vordefinierten Postingstrecken, die sich bereits in der Reise- und Erlebnisbranche bewährt haben.
Diese Strecken sind vorgefertigt und klar strukturiert: Von Storytelling über Angebots-Highlights bis hin zu saisonalen Aktionen.
Wir passen sie schnell auf deine Erlebnisse an – ohne, dass du jedes Mal von vorne anfangen musst. So lebt dein Account, wirkt professionell und erreicht deine Zielgruppe – ohne Stress, mit minimalem Aufwand aber großen Ergebnissen.
Postingstrecken
Smarte, branchenspezifische Content-Pläne, die funktionieren – ohne kreative Dauerbelastung.
Vorgefertigte Creatives
Grafiken, Templates & Reels, die wir fix auf deine Erlebnisse anpassen.
Anzeigenvorlagen
Kampagnen-Bausteine, die sofort für Reichweite & Buchungen sorgen.
Texte mit Conversion-Fokus
Keine Floskeln, sondern Botschaften, die bei Reisehungrigen Lust auf dein Angebot machen.
KI-gestützte Effizienz
Planung, Vorbereitung und Analyse laufen automatisiert – deine Kosten bleiben minimal.
Social Media Prozesse
Bewährte Prozesse und Tools, die helfen, noch mehr zu automatisieren.
Social Media Tipps für Reiseveranstalter
Die wenigsten Reiseveranstalter haben Lust auf ständigen Posting-Druck durch Social Media. Trotzdem erwarten Kunden einen lebendigen Auftritt. Mit diesen drei Tricks zeigst du Präsenz, ohne dass Social Media zum Vollzeitjob wird.
Content-Strecken statt Einzelposts
Plane einmalig thematische Serien (z. B. „Kundenreise der Woche“ oder „Geheimtipp-Donnerstag“) und nutze sie immer wieder.
So entsteht ein roter Faden ohne tägliches Brainstorming.
Wir haben für Reiseveranstalter mehrere Dutzend solcher Content-Strecken vorgefertigt. In kürzester Zeit einsatzbereit für deinen Social Media Kanal.
Wiederverwenden statt neu erfinden
Nutze bestehende Inhalte wie Reiseberichte, Kundenfeedback oder Fotos für Social Media.
Ein Erfahrungsbericht wird so zum Post, zum Reel und zur Story – minimaler Aufwand, maximale Reichweite.
Außerdem: Nicht jeder Post muss neu sein. Social Media ist so schnelllebig. Nach spätestens einem Jahr kann man wieder gute Posts der Vergangenheit nutzen.
KI-Assistenz für Planung und Gestaltung
Mit KI-Tools lassen sich Begleittexte, Layouts und sogar Hashtags vordefinieren.
Du musst nur noch anpassen – fertig ist der professionelle Auftritt in Minuten.
Social Media Tipps für Outdoor-Anbieter
Outdoor-Anbieter leben von Emotionen und Bildern, doch die wenigsten haben Zeit für Social Media. Mit diesen drei Tipps wirkt dein Auftritt frisch und professionell, ohne dich zu überlasten.
Lokale Erlebnisse als Dauer-Content
Einfach nutzbar: Fotos von Landschaft, Natur oder Guides.
Kombiniert mit kurzen Erlebnis-Infos entsteht Content, der authentisch wirkt und deine Nähe zur Region zeigt.
Vorlagen für Storytelling nutzen
Mit vorbereiteten Vorlagen (z. B. „5 Fakten zum Erlebnis XY“) lassen sich Inhalte in Minuten erstellen.
Immer gleiches Format, immer wieder nutzbar, immer professionell.
Automatisierte Posting-Strecken
Mit vorgefertigten Postingplänen für Outdoor-Erlebnisse kannst du ein Quartal in wenigen Stunden planen. Deine Kanäle wirken aktiv – ohne ständige Arbeit.
Achte auf:
- Übersicht: Erlebnisse mit klaren Infos (Dauer, Preis, Ort)
- Handlungsaufforderungen: „Jetzt buchen“ Buttons sichtbar platzieren
- Cross-Selling: Verweise direkt auf weitere passende Erlebnisse (z. B. „Kanutour + Übernachtung im Tipi“)
Eine gut optimierte Webseite macht mindestens 50 % des Kampagnenerfolgs aus – und entscheidet, ob ein Klick zum Erlebnis wird.
Über Buchungslust
Tourismus-Erfahrung trifft KI-Effizienz – für kleine Anbieter mit großen Ideen.
Mein Name ist Daniel Schoch aus Lörrach – seit fast zwei Jahrzehnten verbinde ich meine Leidenschaft für Reisen mit digitalem Marketing.
Heute helfe ich Outdoor-Anbietern und Reiseveranstaltern, mit smartem KI-Marketing sichtbar zu bleiben – auch gegen die Großen.
Meine beruflichen Stationen
Mein Weg war alles andere als geradlinig:
- 2006: Studium, Start erster Kundenprojekte im Online Marketing und Einstieg ins Berufsleben
- 2012: Einstieg in die Tourismusbranche als Online Marketing Manager bei dem Reiseveranstalter Spar mit! Reisen
- 2015: Gründung eines eigenen Tourismus-Startups – und ein schnelles Scheitern, das mir gezeigt hat, wie hart und lehrreich dieser Markt ist.
- 2016: Neugründung – dieses Mal erfolgreich, mit einer Digitalen Marketing Agentur, die ich 2024 verkauft habe.
- 2019: Start von Freiluft Leben, einer Plattform für Outdoor-Erlebnisse in Deutschland.
- 2024: Gründung von Synapsenbrenner, einem Anbieter für außergewöhnliche Erlebnisreisen weltweit.
Warum der Fokus auf kleine Erlebnis-Anbieter
Aus purer Leidenschaft!
Zum einen leide ich selbst spätestens eine Woche nach der letzten Reise wieder unter Fernweh und dem Drang nach Mikroabenteuer.
Zum anderen bin ich der festen Überzeugung: Reiseerlebnisse dürfen kein Massenmarkt sein, sondern leben von Authentizität, Nischen und Menschen, die besondere Erlebnisse schaffen.
Natürlich ist mir bewusst, dass keine Reise wirklich nachhaltig sein kann. Aber indem man die kleinen, rücksichtsvollen, naturbewussten Anbieter stärkt, schaffen wir ein kleines Gegengewicht zu der Massenware der Großveranstaltern.
Und das kommt allen zu Gute: Den Menschen vor Ort, der Natur, den Anbietern selbst und natürlich den Kunden.
Unser Ansatz
Als ich die Positionierung gewählt habe, war mir von Anfang an klar: Große Budgets wird es hier nicht geben!
Aber genau hier machen wir uns eine Entwicklung der letzten Jahre zu Nutze: Die Effizient der KI.
Früher brauchte man für Marketing eine ganze Agenturmannschaft: Texter, Designer, Analysten, Projektmanager und so weiter.
Heute reicht ein erfahrener Kapitän, der den Kurs kennt, und die KI effizient in die Prozesse integriert.
Dadurch bin ich in der Lage, professionelles Marketing für kleine Budgettöpfe anzubieten.
KI ersetzt nicht den Menschen – aber sie ermöglicht, dass kleine Anbieter mit schmalen Budgets gegen die Großen bestehen können.
Lass uns gemeinsam deine Sichtbarkeit stärken – effizient, authentisch und zukunftssicher.
Social Media ohne Nerven, nur mit Wirkung.
Wir halten deinen Auftritt lebendig – effizient, professionell und ohne Content-Zwang.